Entgeltpunkte werden teurer
Das Durchschnittseinkommen, der Referenzwert für die Vergabe der Entgeltpunkte in der gesetzlichen Rentenversicherung steigt. Das Durchschnittsentgelt in der gesetzlichen Rentenversicherung, das zur Bestimmung der Entgeltpunkte im jeweiligen Kalenderjahr dient, wird für 2023 vorläufig auf 43.142 Euro im Jahr (2022: 38.901 Euro) festgesetzt. Eine Einkommenssteigerung klingt doch super oder nicht? Leider nicht. Wieder eine deutliche Referenzwertanpassung
SV Rechengrößen 2023
SV-Rechengrößen: Beitragsbemessungsgrenze steigt 2023 weiter an Die vom Bundesarbeitsministerium vorgeschlagenen Rechengrößen für die Sozialversicherung 2023 wurden im Bundeskabinett verabschiedet. Für die Versorgung (private und betriebliche Vorsorge, Krankenversicherung) sind folgende Werte relevant: Beitragsbemessungsgrenze in der Renten- und Arbeitslosenversicherung BBG (West) 87.600 EUR p.a. / 7.300 EUR p.m. BBG (Ost) 85.200 EUR p.a. / 7.100 EUR p.m.
Grundsteuererklärung – wie gehts einfach und günstig?
Der einfache und günstige Weg für deine Grundsteuererklärung 2022 Gehört Dir ein Grundstück? Darauffolgend hast Du unter Umständen längst Post von Deiner Finanzbehörde bekommen. 2022 zwischen 1. Juli und 31. Oktober musst Du eine Grundsteuererklärung abgeben. Daraus kalkuliert Dein Finanzamt den sogenannten Grundsteuerwert, und die Kommune legt mit ihrem betreffenden Hebesatz die Grundsteuer fest. Den
Was bedeutet die ZÜRS Zone?
Häufige Frage in der Wohngebäudeversicherung: In welcher ZÜRS-Zone befindet sich das Gebäude? Das Zonierungssystem für Überschwemmung, Rückstau und Starkregen kurz ZÜRS ist ein Verfahren zur Ermittlung der Wahrscheinlichkeit eines starkregenbedingten Elementarereignisses. Das Risiko eines witterungsbedingten Ereignisses kann für ein Objekt auf die Hausnummer genau ermittelt werden. Seit wann gibt es ZÜRS? Das System ist Ende
FEELfree:up – wer es nutzt wird belohnt!
Wer mehr braucht, soll auch mehr bekommen. Das erste Gesundheitsbudget, das bei Nutzung steigt! Der Stellenwert eines Benefits vom Arbeitgeber, im Bereich der Gesundheit seiner Mitarbeitenden, wird dadurch weiter erhöht. Die Hallesche setzt weiterhin die Maßstäbe im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit der Einführung eines Budgetarifes in 2018, einem frei verfügbaren Gesundheitskonto, welches der Arbeitgeber für seine
ING empfiehlt Ansprechpartner für Berlin
ING- empfiehlt uns für Immobilienfinanzierung als persönlichen Ansprechpartner in Berlin. Trotz der fortschreitenden Digitalisierung und damit verbundene Möglichkeiten, Nähe auch durch Video-Telefonie zu erzeugen, bevorzugen in finanziellen Themen, somit auch bei der Immobilienfinanzierungen, Kunden weiterhin den Kontakt in der näheren Umgebung Ihres Wohnortes. Dem Kunden einstehen keine Mehrkosten, ob er sich nun als Interessent direkt
Baufinanzierung der Zunkunft
Die Baufinanzierung / Immobilienfinanzierung der Zukunft wird interaktiv, transparent und einfach. Mit wenig Aufwand arbeiten wir gemeinsam und transparent an Ihrer optimalen Immobilienfinanzierung. Egal ob es um die Finanzierung einer Bestandsimmobilie, einer Neubauimmobilie, die Umschuldung Ihres bestehenden Darlehens oder eine Anschlussfinanzierung geht (Prolongation, Darlehensverlängerung). Gemeinsam suchen suchen wird das beste Finanzierungsmodell und die passende Bank
Weniger ist mehr – geringere Garantie zu Gunsten höherer Rendite
80 ist die neu 100 – oder warum Garantien auch zu hoch sein können Bei Altersvorsorgeprodukten in Verbindung mit Garantien heißt es heute 80 % ist die neue 100 %. Eine umfassende Analyse zu dieser Aussage hat das Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften erstellt. Sie finden Sie unter: https://www.ifa-ulm.de/Studie-Inflation.pdf Zum 1.1.2022 wurde der garantierte Rechnungszins
Vorzeitige Auflösung einer Direktversicherung – bAV
Funktioniert eine vorzeitige Auflösung einer bAV Direktversicherung im laufenden Arbeitsverhältnis? Grundsätzlich ist dieser Weg nicht vorgesehen, kann aber im Rahmen einer Abfindungsvereinbarung zwischen Arbeitgeber (Versicherungsnehmer) und Arbeitnehmer (begünstigte versicherte Person) einvernehmlich, während einer aktiven Beschäftigung einer bereits gesetzlich unverfallbare Anwartschaft (ohne Rechtsanspruch) abgefunden werden. Die häufig damit verbundene Erwartung, dass die Auszahlung des ausgewiesenen Vertragsguthabens
Welches Tier steht an der Deutschen Börse …?
Welches Tier symbolisiert an der deutschen Börse … ? Finanzthemen, oft als trocken und langweilig angesehen, bieten hin und wieder einmal den Rahmen zum schmunzeln und lachen. Mit diesem TV Spass und Auszug aus der Pro 7 Sendung, von und mit Stefan Raab “Schlag den Star” hoffe wir, auch Ihnen ein schmunzeln abzugewinnen. Eindrucksvoll wird