bKV – die Kompetenz des Anbieters zählt
Bei der bKV (betrieblichen Krankenversicherung) zählt die Kompetenz des Anbieters. Seit Corona hat das Thema Gesundheit einen neuen Stellenwert – nun erweisen sich betriebliche Krankenversicherungen als Mittel der Wahl, um Mitarbeitenden weiterhin wichtige Gesundheitsleistungen zur erhalten. Wie die bkV Anbieter in Sache Beratung, Portfolio, Administration und Vertragsgestaltung aufgestellt sind wurde auch durch das Institut für
gesund X – die bKV der Allianz
gesundx – mit der Allianz bKV- die Extraportion Gesundheit für Ihre Mitarbeiter. Die Allianz zieht nun ebenfalls mit einem Budgettarif nach. Vorbild dürfte das Erfolgsprodukt der Halleschen Krankenversicherung aus dem Bereich der betrieblichen Krankenversicherung “Feelfree” sein. Die Allianz Private Krankenversicherung hat ihre Bausteintarife in der betrieblichen Krankenversicherung um Budgetangebote ergänzt. Firmenkunden stehen damit drei neue
ETF-Sparplan oder ETF-Versicherung?
ETF-Sparplan oder ETF-Versicherung? Eine ETF-Versicherung mit ihren Steuervorteilen kann eine attraktive Alternative zu einem ETF-Sparplan sein. Folgender Beitrag beschreibt die Vor- und Nachteile der Investition in einer ETF-Versicherung gegenüber einem ETF-Sparplan. Was ist der Unterschied zwischen einer ETF-Versicherung und einem ETF-Sparplan? Eine ETF-Versicherung ist im Grunde ein Sparvertrag wie ein ETF-Sparplan auch. Der große Unterschied
Pflichten des Arbeitgebers in der bAV
Die Verantwortlichkeiten und Rechte, Risiken und Chancen des Arbeitgebers in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) Trotz der Tatsache, dass viele Arbeitgeber es nicht gerne zugeben: In der betrieblichen Altersversorgung (bAV) haben Arbeitgeber eine Reihe von Pflichten. Es ist verständlich, dass Arbeitgeber sich gelegentlich über die Beschäftigung mit diesem Thema ärgern. Daher möchten wir im Folgenden möglichst
Nachaltige Altersvorsorge – ESG
Nachhaltige Altersvorsorge – ESG – geht das überhaupt? Haben Sie schon einmal etwas von der EU-Transparenz-Verordnung 2019/2088 gehört? Vermutlich nicht, aber das Thema Nachhaltigkeit ist dafür inzwischen in aller Munde. Immer öfter wird bei Kaufentscheidungen auch das soziale und ökologische Gewissen befriedigt, so eben auch bei der Wahl von Geldanlagen. In besagter Verordnung geht es
Mehr Rendite für Altersvorsorgeverträge
Paukenschlag aus dem Hause der Allianz – ab 2021 gibt es keine 100%ige Beitragsgarantie mehr. So oder ähnlich formuliert sich die Presse. Sind das nun gute oder schlechte Nachrichten? Dass dieser Ankündigung große Aufmerksamkeit beigemessen wurde, konnte man an der Berichterstattung auch branchenfremder Medien entnehmen. So berichteten z. B. auch die FAZ, die Süddeutsche oder
Ärztliche Videotelefonie – die bKV machts für alle möglich
Mit der Krise wurde der Wert von Gesundheit noch sichtbarer. Ärztliche Videotelefonie – Telemedizin mit betrieblichen Gesundheitsmanagement Nicht nur das Homeoffice oder Onlinemeetings wurden in großer Geschwindigkeit umgesetzt und entdeckt auch das betriebliche Gesundheitsmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung. Eine gesetzliche Förderung macht es für Arbeitgeber besonders attraktiv. zwei Monate nach Beginn des Lockdowns, versuchen wir
Corona-Pandemie
Wir erleben mit der Corona-Pandemie eine gesellschaftliche und persönliche Ausnahmesituation, die uns alle vor völlig neue Herausforderungen stellt, privat wie beruflich. Wir möchten Ihnen in allen Fragen rund um Ihre Verträge zur Seite stehen, die Sie mit unserer Unterstützung geschlossen haben. Sie haben sich dabei für leistungsfähige Gesellschaften entschieden, die krisenfest sind und über jahrzehntelange
Innovationspreis für Versicherung
Betriebliche Gesundheit neu gedacht FEELfree – die betriebliche Krankenversicherung (bKV) Mit FEELfree ist die betriebliche Krankenversicherung (bKV) jetzt so einfach wie noch nie. Bereits ab einem Aufwand von 9,95 Euro monatlich (ggf. Sachbezug § 8 Abs. 1 Satz 2 EStG steuer- und sozialabgabenfrei), verschafft der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern ein flexibel abrufbares Gesundheitsbudget von jährlich mindestens
Strafzinsen zwingen zum umdenken
Ära der Strafzinsen beginnt: Wer sein Vermögen retten will, muss radikal umdenken Achtung, dieser Beitrag verlangt ein hohes Maß an Konzentration und Bereitschaft, sich mit dem Thema ernsthaft auseinandersetzen zu wollen. Wir sind in unserer gegenwärtigen Gesellschaft im Allgemeinen überfordert und reizüberflutet, es funktionieren nur kurze aussagefähige Texte und Bilder, damit in wenigen Sekunden die