Künftig strengere Regeln für Vermittler von Baufinanzierungen
Hobby-Vermittler Ade ; Qualitätsberatung weiter auf dem Vormarsch! Das Europäische Parlament verabschiedete am 28. Januar diesen Jahres eine Richtlinie für Wohnimmobilienkredite, welche jetzt im März veröffentlicht und in Kraft treten wird. Die nationalen Gesetzgeber haben ab diesem Zeitpunkt 2 Jahre Zeit, diese Vogabe umzusetzen. Somit ist davon auszugehen, dass spätestens im April 2016 ein weiteres
Volle Rentenkasse – gesetzliche Rentenversicherung im Milliardenplus
32 Milliarden Plus in der Deutschen Rentenversicherung – wichtige Info mit falschen Signalen! (aktuelle Zahlen 2014.PDF) Es ist doch wieder erstaunlich wie Überschriften in Nachrichten funktionieren. Wird in der Überschift des “Spiegel” mit dem Wortlaut „das Rentenpolster fällt höher aus als erwartet“ die Deutsche Rentenversicherung verzeichnet ein Plus von knapp 32 Milliarden Euro, noch
“Die Wahrheit über Geld” – BIAC Buchtipp zum Jahresende
“Die Wahrheit über Geld” ein Buch und Geschenktipp zu Weihnachten? Für Interessierte am Thema – Die Wahrheit über Geld – wie es entsteht und auch wieder verschwinden kann – ein Muss!!! Schwere Kost mag man meinen oder wieder ein Fachbuch, wie laaaaaangweilig. Ein Kfz-Meister liest Autotechnik-Bücher, ein Mediziner aktuelle Publikationen zum Thema Gesundheit und ein
Honorarberatung vs. Provisionsvergütung
Honorarberatung / Honorarvergütung vs. Vermittlungsprovision? Die Spielwiese der Vergütungslösung scheint in zwei „Lager“ aufgeteilt. Zuvor eines gleich vorweg, wir können und praktizieren beides. Im Übrigen, im Zusammenhang mit dem Begriff Honorarvergütung wird oft ein qualitatives Merkmal aufgezeigt. Das ist jedoch grundsätzlich falsch, es handelt sich lediglich um eine andere Form der Vergütung. In diesem Beitrag
Rüruprente oder Basisrente – nicht immer die beste Wahl!
Altersorsorge für Freiberufler und Selbstständige – ist die Basisrente bzw. Rüruprente immer die beste Lösung? Rüruprente oder Basisrente – nicht immer die beste Wahl! Seit 2005, damit seit Bestehen dieser Vorsorgelösung, wird im Besonderen am Jahresende – speziell auch von Steuerberatern – ihren Mandanten gegenüber, zur Investition in diese “geförderte Altersvorsorge” geraten. Was für Angestellte
Informationsflut aus der Finanzwelt – Altersvorsorge was tun?
Aktuelle Nachrichten überschlagen sich! Angst und Euphorie liegen dicht bei einander. Eine Zinssenkung jagt die Nächste – was Darlehensnehmer freut, verteufelt der konservative Anleger. Nix zu holen im klassischen Anlagesegment, ob Tages- oder Festgeld – die gebotenen Zinsen sind ein Witz. Die Banken locken die Kunden mit kreativen Methoden ins eigene Haus. Zinsanlagen mit ausschließlich
Wie wird man eigentlich Kunde der Debeka?
Wieso ist ein Debeka-Kunde eigentlich ein Kunde der Debeka? Wie wird man eigentlich Kunde der Debeka? Die Branche schadet sich mal wieder selbst! Diese oder änliche Fragen darf sich ein versicherter Kunde der Debeka aktuell ruhig mal stellen. 😉 Eine Antwort ist sicher, dass er dies aus Überzeugung ist. Eine andere dürfte vielleicht auch die
Zukunft Fondspolice – zur Altersvorsorge der richtige Weg?
Wie sieht eine moderne, zeitgemäße und flexible Altersvorsorge aus? Schlechte Ertragsaussichten für klassische bzw. konservative Lebens- und Rentenversicherungen! Deutschland als “gallische Dorf” mit seinem Zaubertrank der klassisch, konservativen Lebens- und Rentenversicherung, hat seine Wirkung schon seit längerem verloren. Jedoch sind es nicht die “bösen” Versicherer, die weniger von ihren Erträgen an die Kunden weitergeben wollen
Warum Anlageimmobilien in Berlin in eine Ruhestandsplanung gehören!
Sachwerte – Anlageimmobilien in Berlin – Altersvorsorge – Vermögenssicherung Erfahren Sie warum Anlageimmobilien in Berlin, Bestandteil einer erfolgreichen Ruhestandsplanung sind. Regelmäßig werden wir durch Fortbildungen angetrieben, uns mit den Veränderungen des Finanzmarktes für unser Klientel zu beschäftigen. Versicherer präsentieren ihre Anlagestrategien für die kommenden Jahre, reagieren auf kritische Fragen aus der unabhängigen Maklerbranche und werden
Was macht die Anlageberatung in Deutschland teilweise so schwierig?
Welche Chancen haben Privatanleger in Deutschland Was macht die Anlageberatung in Deutschland teilweise so schwierig? Nun, muss man nicht immer selbst “genial” werden, wenn andere sich zu diesem Thema bereits geäußert haben. Ich möchte daher nachfolgenden Link mehr als “Fundstück im Netz” bezeichnen und gerne diesen Beitrag “teilen”. Es triff fast 100 Prozent unsere Sichtweise