Versicherungsberater oder Versicherungsmakler?
Versicherungsberater oder Versicherungsmakler. Wer macht und Wer kann was? Welche Unterschiede bestehen und was der Verbraucher dadurch erkennen soll. Eines gleich vorweg, die berufliche Qualifikation als gewerberechtliche Voraussetzung für die Ausübung der Tätigkeit ist absolut identisch und daher kein Merkmal für einen qualitativen Unterschied in der Beratung! Zur Theorie: Die Koalition hatte bereits beim Regierungsantritt
Honorarberatung in Berlin – nicht nur für vermögende Kunden wertvoll
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht …, so oder so ähnlich kann man das Thema Honorarberatung in Berlin beleuchten. Interessante Margen für provisionsbasierte Vertriebe fördern die Ansprache Um die Menschen für die Altersvorsorge zu mobilisieren, braucht es in der Regel die aktive Ansprache durch Vermittler. Provisionsbasierte Vertriebe, die in Deutschland dominieren, geben Vertriebsmitarbeitern
Die 10 wichtigsten Regeln für eine erfolgreiche Investmentanlage
Die 10 wichtigsten Regeln für eine erfolgreiche Investmentanlage 1. Lassen Sie die Märkte für sich arbeiten Millionen Menschen weltweit kaufen und verkaufen täglich Wertpapiere an den verschiedenen Finanzmärkten. Sie stellen den globalen Märkten ihr Geld zur Verfügung, denn dort kann effektiv damit gearbeitet werden. Dafür erhalten Anleger eine Gegenleistung in Form einer entsprechenden Rendite.
Fintechs erobern Kunden in Hochgeschwindigkeit
Fintech & Co oder gib dem Menschen mehr von dem was er will und weniger von dem was er nicht will. Mit dieser vermeintlichen Philosophie sammeln Technologie Startups, ausgestattet mit einer Menge Risikokapital von Investoren, Kundeninformationen ein. Definition Fintech : Steht für moderne Technologie im Bereich der Finanzdienstleistungen und setzt sich zusammen aus financial services
Wohnimmobilienkreditrichtline / WIKR oder WOKRI ist in Kraft
Das mit Wirkung vom 21.3.2016 in Kraft getreten Gesetz zur Umsetzung der EU Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR) verfolgt als zentrales Ziel die Stärkung des Verbraucherschutzes bei der Vergabe von Immobiliendarlehen. Das Gesetz enthält zum Beispiel: Beratungsstandards / Regeln für die Kreditwürdigkeitsprüfung Die Anforderungen eine gute Beratung werden jetzt gesetzlich geregelt. Dazu gehört die Verpflichtung des Darlehensgebers, sich
Betriebliche Altersvorsorge für 2016 auf einen Blick
Die wichtigsten Zahlen für die betriebliche Altersvorsorge für das Jahr 2016. Oft auch kurz als BAV bezeichnet, finden Sie hier die die wesentlichen Informationen und Grenzen, zur maximalen Ausnutzung der vom Gesetzgeber gebotenen Möglichkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge über den Arbeitgeber, im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge. Wie komme ich zu einem unabhängigen Anbietervergleich für eine betriebliche
Leistungen im Sozialrecht – was ändert sich in 2016
Änderungen, Anhebungen und Anpassungen im Sozialrecht – alle Jahre wieder. Eine gute und einfache Zusammenstellung finden Sie hinter diesem Link: Was ändert sich in 2016
Wohnungsmangel in Berlin
Berlin platzt aus allen Nähten. – So könnte auch eine Schlagzeile lauten. Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) vor der Handelskammer am 06.07.2015 Berlin braucht dringend Raum für zusätzliche Wohnimmobilien. „Wir gehen davon aus, dass wir die Bevölkerungsprognose deutlich nach oben korrigieren müssen“ Mit diesen Worten machte der Berliner Senator für Stadtentwicklung und Umwelt klar, was uns
Zinsanstieg im Hypothekenmarkt
Was ist da los? – Mögliche Ursachen für den Zinsanstieg Während sich die Zinsentwicklung bei den Hypothekendarlehen sehr stark an den Pfandbriefrenditen orientiert, geht deren Entwicklung wiederum eng einher mit der lang laufender Anleihen wie zum Beispiel zehnjähriger Bundesanleihen. Da hier – sicher auch ein gutes Stück weit durch Spekulation getrieben – seit Mitte April
Müssen Leistungen aus Risikolebensversicherungen versteuert werden?
Entsteht eine Steuerpflicht der Versicherungsleistung aus Lebensversicherungen im Todesfall? Wir zeigen Ihnen wie die Steuerpflicht der Auszahlung entsteht und wie man diese verhindern kann! Wegen des aktuell hohen Immobilienfinanzierungsaufkommens, verzeichnen wir derzeit einen gestiegenen Wunsch nach der Absicherung des Todesfallrisikos und möchten hier gern einmal mehr für hilfreiche Informationen sorgen. Ziel ist ja dabei, die